Doppelte Abiturjahrgänge im Jahr 2013


Worum geht es?

Nach zahlreichen anderen Bundesländern hat auch das Land NRW für die Schülerinnen und Schüler an Gymnasien eine Verkürzung der Schulzeit auf 12 Jahre bis zum Abitur beschlossen.
Deshalb werden im Jahr 2013 in NRW - wie vorher schon in anderen bevölkerungsreichen Bundesländern – gleichzeitig zwei Abiturjahrgänge Ausbildungsplätze in der Wirtschaft bzw. an Hochschulen und Universitäten suchen.

Unsere Sorge

Stehen in sieben Jahren genügend Ausbildungs- und Studienplätze zur Verfügung? Wird rechtzeitig über die Lösung der anstehenden Probleme nachgedacht?

Unsere Forderung

Wir fordern die Landesregierung auf, im Interesse der betroffenen Schülerinnen und Schüler, aber auch im Interesse des Landes NRW umgehend einen Beauftragten zu benennen, der in Zusammenarbeit mit den anderen Bundesländern und in Zusammenarbeit mit den Hochschulen und Universitäten, mit Industrie und Wirtschaft schon heute Strategien zur Lösung der Probleme entwickelt, um den Betroffenen Perspektiven zu eröffnen.



NAME VORNAME ANSCHRIFT UNTERSCHRIFT








































Die Unterzeichner sind mindestens 16 Jahre alt.