St. Ursula-GymnasiumAbiturienten verabschiedetBrühl. Mitte Juni ist die diesjährige Abiturientia des Erzbischöflichen St. Ursula~Gymnasiums festlich verabschiedet worden. Das Sinfonieorchester und der temperamentvolle Kinderchor der Schule rahmten die Festreden des Schulleiters Werner Otte, der Elternvertreterin Angela Milz-Adams sowie der beiden Schülervertreter Anja Pruskowski und Jens Hopperdietzel ein. 70 Schülerinnen und 48 Schüler erhielten das Zeugnis der Allgemeinen Hochschulreife. Den drei Besten überreichte Otte ein Gratulationsschreiben des Erzbischofs sowie einen Buchpreis: (v.l.) Sven Witthöft mit 799. Sandra Dahlmann mit 790 und Markus Kaufmann mit 781 Punkten, alle mit der Note 1,0. Einen Preis für seine herausragenden Leistungen im Mathematikabitur erhielt Jonathan Zopes von der Deutschen Mathematiker-Vereinigung. Und einen Buchpreis für ihren besonderen Einsatz an einer katholischen Schule bekam Susanne Schweizer. Neben den vielen anderen besonderen Leistungen, so eines Schülers, der neben der Schule bereits zwei Semester Volkswirtschaftslehre und Politikwissenschaften studiert und zwei Prüfungen bestanden hat, hob Otte hervor, dass diesmal elf der Abiturienten (so viele wie noch nie) erst nach der 10. Klasse der Realschule ans St. Ursula-Gymnasium gekommen waren. zurück |