Gäste aus Brühl erleben in Australien unvergessliche Stunden
Neun Schüler des St.-Ursula-Gymnasiums aus Brühl bereiten sich zurzeit
in Australien auf den Weltjugendtag vor. Susanne Schweizer beschreibt
in einer E-Mail ihre ersten Erlebnisse "Down under".
BRÜHL. Unsere elfköpfige Gruppe vom St.-Ursula-Gymnasium Brühl ist nun
nach dreijähriger Vorbereitung endlich in Australien angekommen, um den
Weltjugendtag hautnah mitzuerleben. Die "Tage der Begegnung" verbringen
wir in Hobart der Hauptstadt von Tasmanien. Schon am Flughafen wurden
wir mit einem Banner von unseren Gastfamilien herzlich begrüßt und
hatten abends einen Empfang in der Gemeinde.
Die meisten Gasteltern haben sich ein paar Tage frei genommen, um uns
Tasmanien zu zeigen. So waren wir bereits auf Mount Wellington dem
höchsten Berg im Umkreis von Hobart, hatten in einem Zoo die
Möglichkeit, Koalas und Kängurus zu streicheln und viele heimische
Tiere kennen zu lernen. Auch die Insel Bruny lsland haben wir
besichtigt. Das Schönste aber ist, dass wir bei Ausflügen auch von
Gemeindemitgliedern, die keine Gäste aufnehmen konnten, und von
Pilgern aus anderen Ländern wie Amerika und Tansania (Afrika)
begleitet werden. Von den Grundschulkindern der Gemeinde wurden
wir mit einer wunderschön gestalteten Messe und kleinen, selbst
gemachten Geschenken begrüßt.
Mit dem Erzbischof auf dem Ausflugsschiff
Auf Burny Island hat eine andere Gemeinde für uns ein Mittagsbüfett
bereitet, weil auch sie nicht die Möglichkeit hatte Pilger aufzunehmen.
Auf einem Ausflugsschiff wurden wir zusammen mit etwa 150 anderen Pilgern
vom Erzbischof von Tasmanien begrüßt. Dabei lernten wir die anderen Pilger
näher kennen lernen, diskutierten, sprachen über unsere religiösen
Vorstellungen, tanzten und sangen.
Schon jetzt sind viele neue Freundschaften entstanden, die Menschen aus
aller Welt einschließen. Wir sind alle sehr gespannt auf den Weltjugendtag
in Sydney und freuen uns schon riesig. Es ist schon jetzt eine wundervolle,
friedliche Atmosphäre. (wki)
|