Frühzeitiger Erwerb von FinanzkompetenzGymnasium vereinbart LernpartnerschaftBrühl. Das Ursula-Gymnasium und die Kreissparkasse werden Lernpartner. Dazu wurde eine Kooperationsvereinbarung im Rahmen von KURS (Kooperation Unternehmen der Region und Schulen) unterzeichnet. "Schon lange arbeiten wir mit der Kreissparkasse Köln zusammen. Es handelt sich dabei um ein bewährtes Konzept. Nun war es an der Zeit, die darin enthaltenden Aspekte festzuschreiben und der Öffentlichkeit sowie den Schülerinnen und Schülern bewusst zu machen", begründete Schulleiterin Claire Pickartz die Kooperation. Nicole La Noutelle, Bezirksdirektorin der Kreissparkasse Köln, erläuterte das Engagement ihres Hauses: "Es ist uns ein zentrales Anliegen, die Schulen des Rhein-Erft-Kreises im Geschäftsgebiet der Kreissparkasse eng zu begleiten und zu unterstützen. Denn Studien belegen, dass der frühzeitige Erwerb der Finanzkompetenz sowie das Wissen um wirtschaftliche Zusammenhänge die beste Schuldenprävention für junge Menschen sind." Von der Zusammenarbeit profitierten beide Seiten, die Schule und die Unternehmen, meinte Danuta Fuchs vom KURS-Basisbüro und stellvertretende Leiterin der Zweigstelle Rhein-Erft der IHK. "Schulischer Unterricht richtet sich näher an der Praxis aus, ökonomische Bildung erhält praxisnahe Inhalte und Schülerinnen und Schüler werden für die Ausbildung fit gemacht. Die Unternehmen ihrerseits präsentieren sich als interessante Arbeitgeber mit Perspektiven für die Zukunft", so Fuchs weiter. Neben Vertretern der Lernpartner waren auch Vizebürgermeister Wolfgang Poschmann, einige Lehrerinnen und Lehrern sowie Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 gekommen und begleiteten die Vertragsunterzeichnung musikalisch und mit einer kleinen Theateraufführung. zurück |