Kirchenzeitung Köln 37/02 vom 13. September 2002




Radwallfahrt des Gymnasiums

Pilgerfahrt von Brühl nach Trier



BRÜHL. Trotz Dauerregen und Hagel schafften alle 37 Teilnehmer an der Radwallfahrt des St. Ursula-Gymnasiums in Brühl die erste Etappe nach Jünkerath. Die Gruppe bestand aus Schülern unterschiedlicher Stufen, Lehrern und Betreuern. Gemeinsam wollten sie die Strecke von Brühl bis Trier und zurück bewältigen und da waren die ersten 84 Kilometer kein Problem. Schließlich ist die gesamte Strecke 460 Kilometer lang. Begonnen hatte die Wallfahrt mit dem Reisesegen des Schulseelsorgers Pfarrer Berthold Wolff in der Schulkapelle des erzbischöflichen Gymnasiums.

Auch beim weiteren Verlauf der Wallfahrt gab es dreimal täglich ein Gebet. Nach dem ersten anstrengenden Tag genossen die Teilnehmer die Ruhe in der Kapelle des Hauses der Salesianer Don Boscos. Begeistert beschreiben die beiden Teilnehmer Christoph und Gereon Helmes, wie sie nach drei Tagen in Trier an der Kirche St. Matthias ankamen und sich als Belohnung für die Strapazen den Sprung in den Springbrunnen des Klostergar-
tens gönnten. Anschließend nahmen die Teilnehmer an einer Vesper der Benediktiner teil. Nach zwei Tagen in Trier trat die Gruppe dann entlang der Mosel den Rückweg an. Station machten sie dabei im Steyler Missionshaus und in einer Jugendherberge.



zurück