Kölnische Rundschau vom 20. Dezember 2003
Weihnachten im Bigband-Sound
Brühl. Zum Adventskonzert gab es in der Aula des Erzbischöflichen St. Ursula-Gymnasiums an zwei Abenden ein volles Haus und eine übervolle Bühne mit Interpreten. Aber es gab auch die Stunde des Abschieds.
Abschied nehmen hieß es von den harten, unbequemen Stühlen im Foyer. Tosenden Applaus gab es deshalb zu Beginn des Konzertes über die Nachricht, dass nunmehr die harten Zeiten für immer vorbei sein werden. Bald kommen neue, bequeme Stühle zur Förderung des Kulturgenusses in der Schule.
Ein Genuss indes war das Konzerterlebnis auch auf harten Sitzgelegenheiten. Denn die Kleinen und auch die nicht mehr ganz so Kleinen des Brühler Gymnasiums begeisterten mit weihnachtlichen und besinnlichen Liedern und Instrumentalstücken. Allen voran die schuleigene Bigband, die mit flotten, oftmals verjazzten Weihnachtsmelodien erfreute. "Rudolph The Red-Nosed Reindeer" kam gar als ChaChaCha daher.
Der Unterstufenchor der Klassen sechs sorgte vielköpfig und lautstark mit bekannten Weisen für Kurzweil. "Das junge Orchester" war indes für die klassische Abteilung zuständig. Mit großer Nähe zu den Vorgaben der Partitur gab es Stücke von Händel, Schumann, Mozart und Tschaikoswski. Furioser Schlussakkord war das gemeinsam mit dem Publikum gesungene und gespielte "Wachet auf, ruft uns die Stimme". (wod)
|
zurück
|