Brühler Schlossbote vom 07. Mai 2003



Kreismeisterschaft wurde zum großen Handballfest




Endspiel zwischen D-Jugend der beiden Brühler Gymnasien

Brühl. Zu einem wahren Sportevent geriet das Endspiel der D-Jugend um die Kreismeisterschaft im Handball im Rahmen des schulischen Wettbewerbs "Jugend trainiert für Olympia" zwischen den Teams des St.-Ursula- und des Max-Ernst-Gymnasiums.

Bei der gemeinsamen Terminplanung war Organisator Hubert Müller (MEG) und Regina Zwietasch (St. Ursula) die Idee gekommen, um das Endspiel herum weitere Spiele zu legen. Schnell war eine Lösung gefunden: Beide Schulen stellten jeweils eine "Nachwuchsmannschaft" und zusammen mit einer Mannschaft der Elisabeth-von-Thüringen-Realschule, ebenfalls betreut von Regina Zwietasch, wurde zusätzlich zum Finale ein "Dreier-Turnier" geplant.

Der Tag der Veranstaltung geriet dadurch zu einem großen Handballfest, nahmen doch nicht weniger als 60 Schüler teil. Kreismeister wurde am Ende das St.-Ursula-Gymnasium durch einen klaren 21:9-Sieg über das Max-Ernst-Gymnasium.

Sieger war jedoch in erster Linie der Handballsport. Darin waren sich vor allem Regina Zwietasch und Müller einig, die zwar als "Rivalen" ihre Mannschaften betreuten, ansonsten aber gemeinsam an der Förderung und Entwicklung des Brühler Handballs im BTV arbeiten: Hubert Müller als Leiter der Handballabteilung, Regina Zwietasch als Jugendwartin.



zurück