von Hannah Styrie
Erzbischöfliches St. Ursula-Gymnasium bot traditionelles Konzert mit viel Elan
BRÜHL. Am Erzbischöflichen St. Ursula-Gymnasium wird mit Lust und Leidenschaft
gesungen und musiziert. Ein Großaufgebot von Schülern aller Altersklassen war
auch in diesem Jahr am Adventskonzert im vollbesetzten Atrium beteiligt, bei
dem die Chöre, Orchester und vereinzelte Solisten bewiesen, über welch
stattliches musikalisches Potential sie verfügen.
Für einen festlichen Einstieg in das Programm sorgten die beiden Bigbands
unter der Leitung von Bernhard Heinl, die von der Empore aus "Vom Himmel hoch"
und "Es ist ein Ros´ entsprungen" erklingen ließen. Das Junge Orchester
agierte beim ersten Satz der Rinaldo-Suite von Händel noch ein wenig
zögerlich, bestritt den Marsch dann aber sicher und klangschön.
Mit viel Elan leitet Angela Ankermann den Unterstufenchor, in dem Fünft- und
Sechstklässler gemeinsam singen. Die vielköpfige Sängerschar erfreute mit
beliebten Weihnachtsliedern wie "Kommet ihr Hirten"; das Junge Orchester
sorgte dabei für eine klangvolle Begleitung.
Das Sinfonie-Orchester gehört zu den musikalischen Aushängeschildern der
Schule. Bei der Ouvertüre zu Johann Christian Bachs "Themistocle" und der
Ballettmusik aus "Schwanensee" machten die Musiker ihrem Dirigenten Ulrich
Menke alle Ehre. Mit einem weihnachtlichen Liederreigen trat anschließend
der Schulchor auf. Hier singen unter der Leitung von Angela Ankermann nicht
nur Schüler, sondern auch Eltern und Lehrer, die Spaß am Gesang haben.
Besonders gut kam der Gospelsong "The Virgin Mary" an; das englische
Weihnachtslied "Away in a manger" war ebenfalls ein stimmungsvoller Beitrag.
Bei der Klavierbegleitung wechselten sich Christine Keller, Ute Kolkmann und
Magdalena Sasse ab.
Mit dem "Schwanensee-Walzer" heimste das Sinfonie-Orchester dann erneut
anhaltenden Applaus ein; der "Song of Santa Claus", bei dem Sarah Weber das
Solo übernommen hatte, vereinte Schulchor, Sinfonieorchester und die Band
"Eccentrix". Der mit den Zuhörern gemeinsam gesungene Choral "Brich´ an,
o schönes Morgenlicht" aus Bachs "Weihnachtsoratorium" war ein stimmiger
Ausklang für das Konzert, bei dem alle Beteiligten kurz vor Ferienbeginn
noch einmal zu Hochform aufgelaufen waren.
Kurz vor Ferienbeginn sorgten Schüler des Gymnasiums beim Adventskonzert
für einen stimmungsvollen Abend.
|