Brühler Schloßbote vom 13. Februar 2008



„Werte so wichtig wie nie zuvor“





Brühl(huz). Mit Dr. Norbert Lammert hatten die Schüler des St. Ursula-Gymnasiums in diesen Tagen den zweithöchsten Repräsentanten der Bundesregierung zu Gast. Der Präsident des deutschen Bundestages macht im Rahmen der Reihe „Politik macht Schule“ Station in der Schlossstadt mit einem Vortrag zum Thema „Wofür steht Deutschland?“.
Darin beleuchtete er vor rund 400 Oberstufenschülerinnen und –schülern die Bedeutung gesellschaftlicher Werte im Zeitalter einer stetig wachsenden Globalisierung.
„Eine freie Gesellschaft, wie wir sie haben, kann keine konfliktfreie Gesellschaft sein“, sagte der Lehrbeauftragte für Politikwissenschaft der Uni Bochum. Man müsse bestimmte Regeln wie beispielsweise das Akzeptieren von Mehrheitsentscheidungen aufstellen, ohne die keine Zusage von Freiheit möglich sei. Insofern seien gesellschaftliche Werte im Zeichen der Globalisierung so wichtig wie nie zuvor. „Auch und gerade im Hinblick auf unsere multikulturelle Gesellschaft“, sagte der 1948 geborene CDU-Politiker. Lammert ist übrigens seit 1980 Mitglied des Bundestages, war von 1989 – 1998 Parlamentarischer Staatssekretär im Bildungs-, Wirtschafts- und Verkehrsministerium und bis 2002 kultur- und medienpolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. Seit sechs Jahren gehört er dem Bundestagspräsidium an.



zurück