Pfarrer Wolff stellt sich vor


Übersicht über die Angebote im Bereich der Schulseelsorge




Berthold Wolff
Schulseelsorger am
St. Ursula-Gymnasium
erreichbar unter: 0 22 32 / 96 25 74
oder über e-mail:
bertholdwolff@netcologne.de"
stellt sich vor


Mit dem Wechsel an das St.-Ursula-Gymnasium im Jahr 2000 begann für mich als Priester eine ganz neue Zeit. Bisher habe ich acht Jahre lang als Kaplan in der Gemeinde gelebt. Zuerst in Brühl im Seelsorgebereich "Ville" (Kierberg, Heide, Vochem) und dann in Bergisch-Gladbach, Bensberg und Moitzfeld.

Die Stelle als Pfarrer an der Schule hat dadurch einen besonderen Reiz, dass man als Vertreter der Amtskirche aus den eigenen "Mauern" der Kirche heraus im Alltag der Schüler zu Gast ist. So bin ich gern an der Schule und kann auch meinen Glauben durch den Umgang mit Kindern und Jugendlichen beleben.

An St. Ursula finde ich mich in verschiedenen Rollen wieder. Als Geistlicher sehe ich mich in den regelmäßigen und besonderen Gottesdiensten, als Seelsorger habe ich genug Zeit für Gespräche mit Schülern, Lehrern und Eltern, als Lehrer möchte ich sowohl das Wissen über den Glauben und die christliche Botschaft weitergeben als auch religiöse Erfahrungsfelder anbieten und als Lernender von den Schülerinnen und Schülern neue und andere Erfahrungen mit dem Glauben und dem Leben kennenlernen.

Mein Tätigkeitsfeld geht aber auch über die Schule hinaus. Wie am St. Ursula-Gym-
nasium bin ich auch Schulseelsorger an der Elisabeth von Thüringen Realschule in Brühl. Im Dekanat Brühl bin ich zudem Subsidiar, das heißt zur Aushilfe in den Pfarrgemeinden am Wochenende, und Jugendseelsorger mit den Aufgaben der überpfarrlichen Vernetzung der kirchlichen Jugendarbeit in Brühl.

In der Schule bin ich zumeist am Montag und Freitag den ganzen Vormittag über erreichbar, ansonsten rufen Sie mich an oder mailen Sie mir.


Ihr Berthold Wolff