|
![]() Unsere Pilger-Leitung: Pfarrer Berthold Wolff, Frau Ilonka Cicilano Unsere Pilger-Gruppe: Marcello Cicilano, Florian Abt, Cordelia Fring, Susanne Schweizer, Merith Schweizer, Marc Leuffen, Alexandra Schwarz, Jasmin Thanscheidt, Laura Ploschke Die Sydney-AG Nicht vor langer Zeit und auch nicht in einem fernen Land, sondern viel eher vor genau zwei Jahren und zwar hier direkt in Brühl fand sich am St. Ursula Gymnasium eine kleine Gruppe, deren Wunsch es war, im Jahr 2008 etwas ganz Besonderes zu sehen und zu erleben, etwas, das vor einiger Zeit ganz Köln und Umgebung in seinen Bann zog: den Weltjugendtag. Der kommende findet in Australien statt, deshalb wollten die SchülerInnen hoch und weit hinaus, sie planten tatsächlich, nach Sydney zu fliegen. Die Liste der Erlebniswünsche war lang: Natur, viele gleichgesinnte Menschen, spektakuläre Gebäude, verblüffende Tierwelten, ganz viel Wasser, oder besser noch Meer und Strand, gesellige Gemeinschaften und noch sehr viel mehr wollen wir sehen und erleben. Ganz nach dem Slogan „I Want It All And I Want It Now“ wuchsen unsere Wünsche. Doch für uns alle gab es kein Zweifeln am eigentlichen Sinn unserer Fahrt: Das Zentrum und das Ziel unserer Reise war für alle der Weltjugendtag - das stand zu 100 % fest. Der Weltjugendtag hier bei uns in Köln war ein Ereignis, das einige von uns leider nur aus der Distanz verfolgen konnten. Trotzdem - oder gerade deshalb!? - waren wir von der Idee angesteckt und begeistert und hoffen nun, dass sich dieses große Fest der Jugend und des Glaubens bald ganz real, genau vor unseren Augen und vor allem mit uns als Teil des Ganzen in Sydney 2008 abspielen wird. Seine Botschaft eilt dem Weltjugendtag ja schon voraus: Liebe, Freude und vor allem Gemeinschaft, all dies soll unter dem Motto, „You will receive power when the Holy Spirit has come upon you; and you will be my witnesses“ [Apg 1,8] stehen. Von dieser Kraft sind wir bereits angesteckt und freuen uns selber zu ‚Zeugen’ zu werden. Fasziniert von der Vorstellung, mit hunderten glaubenden Jugendlichen zusammen zu singen und zu beten, begannen wir voller Elan die Planung unserer ganz speziellen Wochen. Einen ganzen Kontinent gilt es zu erobern oder zumindest wesentliche Teile davon zu sehn und das in nur so wenigen Tagen, die uns zur Verfügung stehen. Diese Fahrt der ganz besonderen Art würde viel Organisation benötigen. Das war allen von Anfang an klar! Über zwei Jahre wurden viele Ideen gesammelt und einige wieder verworfen, genauso wie sich die Zusammensetzung des Grüppchens doch mehrfach veränderte, so dass unsere Truppe nun stolze 11 Mitglieder aufweist. Wir haben unseren Weg schon mit verschiedenen Aktionen begonnen. Neben Finanzierungs- und Planungstreffen haben wir im Sommer 2007 ein Wochenende gemeinsam in der Eifel verbracht. Diese Tage sollten uns alle nicht nur einander näherbringen, sondern lieferten auch einige humorvolle Erinnerungen, die keiner der Teilnehmer so schnell vergessen wird. Auch wurden unsere Kartenlesekünste schon an diesem Wochenende gefordert. So ließ sich die eine oder andere Verwirrung bei Länge und Richtung des Pilgerweges nicht vermeiden. Doch wir kamen sicher an – und schneller, als erwartet. Unser Weg sollte uns geistlich anregen und zu einem sehr schönen Kloster führen. Dieser Marsch war für uns alle nicht nur das sichtbare Zeichen, dass unser Weg wirklich begonnen hatte, sondern auch eine Art Übung für den „Ernstfall“ in Australien. Denn auch in Australien wollen wir ja ‚pilgern’ und das ausgiebige Wandern nicht missen. Noch sind unsere Vorbereitungen nicht abgeschlossen. Die Flüge sind gebucht, aber die Gesamtfinanzierung könnte noch ein Polster gebrauchen. Wir freuen uns riesig über Sponsoren, die uns finanziell unterstützen können. Doch dieses nichtige Problem werden wir sicher auch bald der Vergangenheit zuordnen und dann hält uns nichts als ein paar Millionen Kubikmeter Wasser davon ab, den für uns neuen Kontinent zu erobern und Teil des größten Ereignisses junger Christen auf der Welt zu werden. In dem nächsten dreiviertel Jahr werden wir mit weiter wachsender Begeisterung der Verwirklichung unseres Plans vom Weltjugendtag in Sydney 2008 entgegenfiebern. |
|
zurück |