Terminplan für 2001/2002

(2. Halbjahr)


      Liste der unterrichtsfreien Tage
      Terminplan des 1. Halbjahres


Mo  28.01.02 09.00 - 12.00
14.00 - 17.00
Anmeldetermin für die kommenden Klassen 5
Di   29.01.02 09.00 - 12.00
14.00 - 17.00
Anmeldetermin für die kommenden Klassen 5
Fr   01.02.02 10.30 - 13.00

13.00 - 14.30
OSB-Info-Tag - Vorstellung einzelner Studiengänge und Berufsbilder (für Stufe 12)
Berufs-Info-Börse - Studenten und Berufstätige (auch Ehemalige) geben Infos über ihr Studium/ihren Beruf (für Stufen 12 und 13)
Sa   02.02.02 mittags Beginn der Oberstufenskifahrt nach Obertauern
(bis Sa 09.02.02)
Leitung: Herr Ovelhey
Do   07.02.02   Weiberfastnacht - Einzelheiten werden per Aushang mitgeteilt
Fr   08.02.02   kein Unterricht
(bewegliche Ferientage bis Dienstag, 12.02.02)
Mi   13.02.02  
07.55 Uhr
11.00 Uhr
12.15 Uhr
Aschermittwoch - ökumenische Gottesdienste
Klasse 5 - 7 in St. Margareta
Klasse 11 - 13 in der Schulkapelle (Aushang beachten)
Klasse 8 - 10 in der Christuskirche
Aus organisatorischen Gründen endet die 5. Stunde um 12.00 Uhr, die 6. Stunde beginnt um 12.05 Uhr.
Die Lehrer der 6. Stunde begleiten die Schüler zur Christuskirche.
Do   14.02.02 ab 14.00 Uhr Chorfahrt der Ursula-Singers nach Bad Honnef
(bis Samstag, 16.02.02)
Leitung: Herr Menke
Di   19.02.02 14.00 - 21.00 "Football Festival America" der Zuni-Austausch-Gruppe mit Herrn Grugel für die Klassen 10 bis 13 in der Dreifachturnhalle
Fr   22.02.02 nachmittags Beginn des religiösen Wochenendes der Klasse 6a
(bis 24.02.02)
Di   26.02.02 ab 12.00 Uhr Kreismeisterschaften im Badminton, Wettkampfklassen I - III (neue Halle)
Leitung: Frau Schwellenbach
Di   26.02.02 19.10 Uhr
19.30 Uhr
Besinnung in der St. Ursula-Kapelle
Sitzung der Schulpflegschaft im Hörsaal
Mi   06.03.02 16.00 Uhr Unterstufenchor (Kl. 6) und junges Orchester gestalten einen musikalischen Nachmittag für Senioren im Pfarrheim St. Heinrich.
Leitung: Frau Ankermann/Herr Menke
Sa   09.03.02 ab 12.00 Uhr Tagung der Konrad-Adenauer-Stiftung im Schloss Eichholz für die Jahrgangsstufe 12 - Bildungschancen und Beschäftigungsmöglichkeiten
So   10.03.02   2. Tag der Tagung
Fr   15.03.02   Schüler-Austausch-Berufshospitation in Stourbridge/Birmingham der Jahrgangsstufen 11/12
Leitung: Herr Rau
Fr   15.03.02 ab 16.00 Uhr Probenwochenende des Literaturkurses Jgst. 13
(bis 17.03.02)
Leitung: Herr Steinhoff-Hanses
Fr   15.03.02 nachmittags Beginn des religiösen Wochenendes der Klasse 6d
(bis 17.03.02)
Mi   20.03.02 ganztägig Beginn des Sucht-Prophylaxe-Seminars der Klassen 8 in Walberberg mit Exkursionen
(bis 22.03.02)
Mi   20.03.02 19.30 Uhr Premiere: "Sommergäste" von Maxim Gorki
Theateraufführung des Literaturkurses der Jgst. 13
Leitung: Herr Steinhoff-Hanses
Do   21.03.02 19.30 Uhr 2. Aufführung "Sommergäste"
Sa   13.04.02   Beginn der Woche für das Leben (bis 20.04.02)
"Um Gottes Willen für den Menschen
Von Anfang an das Leben wählen statt auswählen"
Sa   13.04.02  
 
 
ab 9.30 Uhr
Feier zum 25-jährigen Bestehen des Vereins
der Freunde und Förderer des St. Ursula-
Gymnasiums

Buntes Programm mit Informationen, Vorführungen etc. im Atrium und in verschiedenen Räumen. Eingeladen sind alle Eltern, Ehemalige und alle Freunde und Förderer.
Einzelheiten folgen.
Mi   17.04.02 ab 14.00 Uhr Erprobungsstufenkonferenzen
Fr   19.04.02 3./4. Stunde Einführungsveranstaltung OSB (Oberstufenberufsberatung) Jahrgangsstufe 11 mit Herrn Timann und Frau Windisch
Entscheidungshilfen für Studium und Beruf
Überblick über alle geplanten Veranstaltungen
Fr   19.04.02 ab 12.00 Uhr Im Rahmen unseres Frankreich-Austauschs sind Schülerinnen und Schüler aus Lorient bei uns zu Gast
(bis 26.04.02).
Beachten Sie bitte die Terminänderung!
Fr   19.04.02   Im Rahmen unseres Italien-Austauschs sind Schü-
lerinnen und Schüler aus
Cascina bei uns zu Gast.
(bis 26.04.02).
Mo   22.04.02 09.00 - 12.00
15.00 - 18.00
Elternsprechtag (nähere Informationen folgen)
Di   23.04.02 3./4. Stunde ZVS-Info in der Schule für die Jahrgangsstufe 13
Leitung: Herr Timann vom Arbeitsamt Brühl
Fr   26.04.02   Letzter Tag der Jgst. 13
Mo   29.04.02 19.00 Uhr Vortrag von Frau Prof. Dr. Kraas im Hörsaal
"Bangkok - Probleme der Alltagsbewältigung in einer Megastadt"
Veranstalter: Fachschaft Erdkunde
Fr   17.05.02 ganztägig Abiturprüfungen im 4. Fach
(kein Unterricht möglich)
Fr   24.05.02 ab 15.00 Uhr Probenwochenende des Schulchores
(bis 25.05.02)
Mo   27.05.02   Beginn der Klassenfahrten der Klassen 7
(bis 29.05.02)
Mi   05.06.02 19.00 Uhr Informationsabend für die Klassen 6a - c zur 2. Fremdsprache ab Klasse 7
Die Schüler sind dazu herzlich eingeladen.
Fr   07.06.02   Auftritt der Ursula-Singers bei der Brühler Liedertafel (Rathaus-Innenhof)
Leitung: Herr Menke
Sa   08.06.02 3.-6. Stunde Generalprobe des Schulchores in der Schlosskirche
Sa   08.06.02 vormittags (geplant) Das Schulorchester spielt zur Einweihung der Jakobsstele
Sa   08.06.02 18.00 Uhr Schulgemeindemesse in St. Margareta
So   09.06.02 17.00 Uhr "I'm gonna sing" . . . Spirituals und mehr
Konzert des Schulchores und div. Instrumentalisten in der Schlosskirche
Leitung: Frau Ankermann
Di   11.06.02 19.00 Uhr Schulkonferenz im kleinen Konferenzraum
Fr   14.06.02 nachmittags Beginn des religösen Wochenendes der Klasse 8a
(bis 16.06.02)
Di   18.06.02 ganztägig Prüfungen im 1. - 3. Fach
Bitte Vertretungsplan beachten!
Do   20.06.02   Bundesjugendspiele für die Klassen 5 und 6
Do   20.06.02 19.30 Uhr Musik und Kabarett - Sommerkonzert
Leitung: Frau Ankermann/Herr Menke/Herr Steinhoff-
Hanses (bis 16.06.02)
Sa   22.06.02


09.15 Uhr
10.45 Uhr
20.00 Uhr
Verabschiedung der Abiturienten (unter Mitwirkung von Unterstufenchor, Schulchor und Schulorchester)

Dankmesse in St. Margareta
Entlassfeier im Atrium der Schule
Abiturball im Tanzsportzentrum
Sa   29.06.02 10.00 Uhr Begrüßung der neuen Sextaner im Atrium
Di   02.07.02 18.30 Uhr "Das Gespenst von Canterville" (Musicalaufführung)
ein Abend mit dem Unterstufenchor und allen Klassen
5 und 6
Leitung: Frau Ankermann/Frau Gusday
Fr   05.07.02 ab 10.00 Uhr "St. Ursula läuft"
Lauftag des St. Ursula-Gymnasiums (Schüler, Lehrer, Eltern) - Einzelheiten folgen
Der Förderverein übernimmt die Schirmherrschaft.
Fr   05.07.02 abends Beginn des Frankreichaustauschs mit Lorient
(bis 14.07.02)
Leitung: Frau Schneider/Frau Sommer
Mo   08.07.02   Im Rahmen unseres Englandaustauschs sind Schülerinnen aus Bromley zu Gast.
(bis 18.07.02)
Mi   10.07.02 ganztägig Zeugniskonferenzen (kein Unterricht möglich)
Mi   10.07.02 08.00 Uhr Beginn der Fahrradwallfahrt nach Trier für Schülerinnen und Schüler ab der 9. Klasse
(bis 16.07.02)
Leitung: Herr Pfarrer Wolff/Herr Gützlaff
Mo   15.07.02   Rückgabe der Schulbücher (Einzelheiten folgen)
Di   16.07.02 19.30 Uhr Aufführung der Theater-AG: Yvonne, die Burgunderprinzessin (Autor: Witold Gombrowicz)
Mi   17.07.02 08.00 Uhr Abschlussgottesdienste
3. Stunde Ordinariatsstunde;
danach Zeugnisausgabe und Beginn der Sommerferien
(bis 31.08.02)



Schulseelsorge


wir laden ein zur Schulgemeindemesse in St. Margareta am
08.06.2002 um 18.00 Uhr.



Frühschichten mit anschließendem gemeinsamem Frühstück

jeweils dienstags 06:30 Uhr
(19.02., 26.02., 05.03., 12.03., 19.03., 16.04., 07.05., 04.06., 02.07.02)


Fastenwoche vom 4. bis 12. März 2002

In dieser Zeit haben Schüler und Lehrer die Möglichkeit, gemeinsam zu fasten.
Dazu wird gesondert eingeladen.
In dieser Zeit findet außerdem der Jugendkreuzweg durch Brühl statt (08.03.02, 18.00 Uhr).
Weiterhin werden eine Bußandacht und Beichtgelegenheit angeboten.


Die Termine der monatlichen Gottesdienste für die evangelischen
Schüler hängen im Vertretungskasten aus.



Vorausschau
Ende Juni / Anfang Juli
Assessment-Center und Bewerbungstraining
für die Jahrgangsstufen 12 und 13 ab 13.00 Uhr an zwei Nachmittagen



An folgenden Tagen ist im kommenden Schuljahr kein Unterricht

Freitag
Samstag
Samstag
Samstag
den   31.08.2001
den   01.09.2001
den   15.09.2001
den   06.10.2001
Kollegiumsausflug
1.Samstag im September
3.Samstag im September
1.Samstag im Oktober

Herbstferien vom 08.10.2001 bis 20.10.2001

Freitag
Samstag
Samstag
Samstag
Samstag
den   02.11.2001
den   03.11.2001
den   17.11.2001
den   08.12.2001
den   22.12.2001
Elternsprechtag
1.Samstag im November
3.Samstag im November
frei (statt 01.12.2001)
frei (statt 15.12.2001)

Weihnachtsferien vom 24.12.2001 bis 05.01.2002

Samstag
Samstag
Freitag
Samstag
Montag
Dienstag
Samstag
Samstag
Samstag
den   19.01.2002
den   26.01.2002
den   08.02.2002
den   09.02.2002
den   11.02.2002
den   12.02.2002
den   02.03.2002
den   16.03.2002
den   23.03.2002
3. Samstag im Januar
frei (statt 29.09.2001)
beweglicher Ferientag
frei (statt 02.02.2002)
beweglicher Ferientag (Rosenmontag)
beweglicher Ferientag (Karnevalsdienstag)
1.Samstag im März
3.Samstag im März
frei (statt 16.02.2002)

Osterferien vom 25.03.2002 bis 06.04.2002

Samstag
Montag
Samstag
Freitag
Samstag
Dienstag
Freitag
Samstag
Samstag
Samstag
Samstag
Mittwoch
Samstag
den   20.04.2002
den   22.04.2002
den   04.05.2002
den   17.05.2002
den   18.05.2002
den   21.05.2002
den   31.05.2002
den   01.06.2002
den   15.06.2002
den   22.06.2002
den   06.07.2002
den   10.07.2002
den   13.07.2002
3. Samstag im April
Elternsprechtag
1.Samstag im Mai
Abiturprüfungen im 4. Fach
3.Samstag im Mai
Pfingstferientag
beweglicher Ferientag
1.Samstag im Juni
3.Samstag im Juni
Verabschiedung der Abiturienten
1.Samstag im Juli
Zeugniskonferenzen
frei (statt 29.06.2002)

Sommerferien vom 18.07.2002 bis 31.08.2002


Beachten Sie bitte, dass wir Ihnen durch die Platzierung der Abiturprüfungen (mündliche Prüfungen im 4. Fach) praktisch fünf Tage Pfingstferien ermöglichen und durch den beweglichen Ferientag nach Fronleichnam ein zusätzliches langes Wochenende entsteht, dass aber nach Christi Himmelfahrt Freitag und Samstag Unterricht ist.