Cascina: Unsere Partnerschule in Italien


Für die Oberstufe an unserer Schule besteht seit 1985 ein Italienaustausch mit dem damaligen I.T.C. (Istituto Tecnico Commerciale) „Antonio Pesenti“ in Cascina (Pisa / Toskana)

Cascina ist wie Brühl eine Kleinstadt, die zusammen mit den vielen eingemeindeten Dörfern der Umgebung etwa 40000 Einwohner zählt. Ihr mittelalterlicher Stadtkern sowie die Stadtmauern zeugen von der strategischen Bedeutung der Stadt in ihrer Position zwischen den Stadtrepubliken Florenz und Pisa.


Piazza della Pieve di S. Maria, Il Campanile

Im Jahre 2004 wurde unsere Partnerschule umbenannt in IISS (Istituto Istruzione Statale Superiore) „Antonio Pesenti“. Am IISS werden 1400 Schüler der Klassen 9 - 13 in vielen Ausbildungsrichtungen (Handel, Naturwissenschaften, Fremdsprachen u.a.) unterrichtet.
Im Jahre 2004 wurde unsere Partnerschule umbenannt in IISS (Istituto Istruzione Statale Superiore) „Antonio Pesenti“. Am IISS werden 1400 Schüler der Klassen 9 - 13 in vielen Ausbildungsrichtungen (Handel, Naturwissenschaften, Fremdsprachen u.a.) unterrichtet.

Das IISS „A. Pesenti“ ist eine von der EU benannte und anerkannte "Scuola per l'Europa", die einen besonderen Schwerpunkt auf den Unterricht in den Fremdsprachen Englisch, Deutsch, Französisch, Lateinisch, Spanisch und Russisch legt.

Seit 2006 wird der traditionsreiche deutsch-italienische Schüleraustausch mit unserer Partnerschule auf einer neuen Grundlage durchgeführt. Die verantwortlichen Lehrer der beiden Partnerschulen leisten wie gewohnt die notwendigen organisatorischen Vorarbeiten und stehen interessierten Schülern beratend zur Seite; die eigentlichen Austauschbesuche werden dann aber von den Schülern individuell oder in Kleingruppen auf privater Basis durchgeführt. Dieses Verfahren garantiert eine geringere Beeinträchtigung des Unterrichts in anderen Fächern und erleichtert die Organisation in beiden Schulen.

Außerdem bieten St. Ursula und „A. Pesenti“ guten Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, in der Regel für einen Monat am Unterricht der Partnerschule teilzunehmen, in einer Gastfamilie zu wohnen und so „la vita italiana“ kennen zu lernen. Einige Ursulaner haben diese neue und intensive Form des Schüleraustausches bereits sehr erfolgreich praktiziert.

Beide neuen Angebote wenden sich an die wirklich interessierten und engagierten Schülerinnen und Schüler auf beiden Seiten.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Hier finden Sie
kurze Beschrei-
bungen unserer
Partnerschulen



Bromley
Lorient
Szeged

zur vorigen Seite