Aktuelles
und
Jahres-Rückblick (3)




     Zum Jahresende



„Zahlreich und groß sind die göttlichen Wohltaten, welche Gott Vater und Christus in ihrer großen und reichen Güte zu unserem Heil vollbracht haben und stets vollbringen werden; denn um uns zu beschützen, um uns ein neues Leben zu schenken und um uns erlösen zu können, hat der Vater den Sohn gesandt; der Sohn, der gesandt wurde, wollte auch Menschensohn genannt werden, um uns zu Kindern Gottes zu machen: Er erniedrigte sich, um das Volk zu erheben, das zuvor auf dem Boden daniederlag, er wurde verwundet, um unsere Wunden zu heilen, er wurde Knecht, um uns, die wir Knechte waren, in die Freiheit zu führen. Er willigte ein in seinen Tod, um den Sterblichen die Unsterblichkeit schenken zu können. Das sind die zahlreichen und großen Wohltaten der göttlichen Barmherzigkeit.“

Dieser Text des Hl. Cyprian kann neu erschließen, was „alle Jahre wieder“ die „gute Mär“ von Weihnachten ist, und er sollte bei uns Christen zu einer grundsätzlich optimistischen Lebenshaltung führen, zu einem ansteckenden Optimismus, wie wir ihn beim Weltjugendtag erleben durften. In diesem Sinne wünschen wir allen, die sich mit unserem Gymnasium verbunden wissen, ein frohes Weihnachtsfest und Gottes Segen für das neue Jahr 2006.

(23.12.05)




     „Jesus Christ, you are my life“ – Abschlussgottesdienste

Mit drei unterschiedlichen Gottesdienstangeboten wurden Schüler und Lehrer am 23. Dezember in die Weihnachtsferien entlassen. Für den festlichen Rahmen wurde Schulpfarrer Wolff in St. Margareta vom Schulchor durch gesangliche Untermalung unterstützt.
Die Schulleitung und das Kollegium des St. Ursula-Gymnasiums wünscht allen Schüler/innen und ihren Familien ein gesegnetes Weihnachtsfest, erholsame Ferien und einen guten Start ins Jahr 2006!

(23.12.05)




     Adventskonzerte 2005 – klang- und stimmungsvolle Tradition



„Nun freut euch, ihr Christen…“ war das treffend gewählte gemeinsame Abschlusslied der diesjährigen Adventskonzerte am 20. und 21. Dezember: Denn was Eltern, Schüler- und Lehrer/innen an diesen Abenden in der Aula unseres Gymnasiums erleben durften, war wahrlich eine Freude. Unter der fachkundigen und engagierten Leitung unser Musiklehrer Frau Ankermann, Herrn Menke, Herrn Heinl und des Musikreferendars Herrn Behrens präsentierten die Schüler/innen ein musikalisches Menü, das zu Recht als Ohrenschmaus erster Güte bezeichnet werden darf.


Kinder und Jugendliche der Stufen 5 bis 13 verzückten die Zuhörer mit Darbietungen von Telemann über Anderson bis Mozart und stimmten so in einem festlichen Rahmen auf die bevorstehenden Feiertage ein. Eine Tradition an St. Ursula, die zu pflegen sich lohnt, wie die Konzerte wieder einmal beweisen.
Da capo…

(23.12.05)




     Informationsabend für Realschüler

Am Dienstag, dem 17.01.2006, findet um 19.00 Uhr für Eltern und Schüler der 10. Klassen der Realschulen ein Informationsabend im Oberstufenzentrum statt. Alle interessierten Eltern und Schüler sind herzlich dazu eingeladen.

(22.12.05)




     Geselligkeit verbindet



Am Nikolaustag 2005 übergab der Vorsitzende des Fördervereins, Wilfried Helmes, anlässlich der Mitgliederversammlung in einem Festakt die neue „School Lounge“ an Schulleiter Werner Otte.


Sie kann ab sofort von Schülern, Lehrern und Eltern des Gymnasiums für Konferenzen, Kurstreffen, Klassenpflegschaften und Festivitäten aller Art im Rahmen schulischer Veranstaltungen genutzt werden. Dazu stehen Mobiliar, Geschirr, Gläser und eine professionell eingerichtete Theke mit Kühlung und Schnellspülmaschine Gruppen bis zu 50 Personen zur kostenlosen Nutzung zur Verfügung. Die Mitgliedsbeiträge der Eltern, Spenden unter anderem von der Kreissparkasse Köln, Herr Kroll mit seinem GK-13-Kunst und das Engagement des Fördervereins machten es möglich, dass das Schulleben des St. Ursula-Gymnasiums wieder um eine Facette reicher wird.
(20.12.05)




     Zentralabitur 2007

Auch in den Abiturprüfungen mit zentral gestellten schriftlichen Aufgaben soll eine möglichst enge Anbindung der Aufgaben an die unterrichtliche Vorbereitung der Schülerinnen und Schüler gewährleistet sein. Grundlage für die Entwicklung der Prüfungsaufgaben sollen deshalb Aufgabenentwürfe aus den Schulen selbst sein, die in fachbezogenen Arbeitsgruppen gesichtet und unter dem Gesichtspunkt der Vergleichbarkeit der Anforderungen überarbeitet werden. Auch unser Gymnasium wird jeweils 1 Aufgabe für die Fächer Deutsch und Italienisch bereitstellen.

(20.12.05)




     „Psalter und Harfe wacht auf!“ - Musik im Advent



Zu unseren diesjährigen Adventkonzerten am 20. und 21. Dezember (Beginn um 19.00 Uhr) laden wir herzlich ein. Der Unterstufenchor der Klassen 5 und 6, der Schulchor, in dem Schüler, Ehemalige, Lehrer und Eltern singen, das junge Orchester, das Symphonieorchester St. Ursula und unsere Bigband versprechen unter der Leitung der Musiklehrer Angela Ankermann, Ulrich Menke und Bernhard Heinl Ihnen und den insgesamt über 1000 Zuhörern einen anspruchsvollen und abwechslungsreichen Musikabend.

(12.12.05)




     Oh … what a night



Ganz unter dem von den Schülern gewählten Motto „Oh ... what a night“ fand unser nun schon traditioneller Schulball statt. Rund 550 Eltern, Schüler, Lehrer und Ehemalige waren der Einladung ins Haus Burgpark in Hürth-Efferen gefolgt und stellten eindrucksvoll unter Beweis, was innerhalb und außerhalb der Schule auf die Beine gestellt werden kann. Sabrina Breuer und Gereon Helmes (Jgst.13) führten durch das Programm und die bekannte Feedback Dancing Band begleitete exzellent mit schwungvollen Rhythmen den Abend.


Sabrina Breuer und Gereon Helmes

Auch die Hintergrundkulisse von Herrn Kroll bildete den gelungen Rahmen für die abendlichen Highlights von Schülerinnen und Schülern und der sie betreuenden Lehrerinnen und Lehrer. Zu danken haben wir auch den Sponsoren, Herrn Eckart von der Kreissparkasse Köln, Filiale Brühl, den MAUSER-Werken Brühl und der Tanzschule Breuer. Mit ihrer Unterstützung konnte der Eintritt bewusst niedrig gehalten werden.


weitere Bilder vom Schulball
(12.12.05)




     “Fair geht vor!” - Fair-Play-Handball-Turnier



8 SchülerInnen-Mannschaften der Altersstufen bis 13 Jahre trafen sich in der Sporthalle des St. Ursula-Gymnasiums, um ihr handballerisches Können zu messen. Neben den Teams der Handball-AG des St. Ursula Gymnasiums traten auch Gastmannschaften vom Gymnasium Lechenich und vom Max-Ernst Gymnasium aus Brühl an. Unsere Teams belegten durch die Bank gute Platzierungen. Die 7b teilte sich Platz 1 mit Lechenich 2. Alles in allem ein gelungenes Handball-Turnier mit fairen Begegnungen, vielen schönen Spielszenen und einigen handballerischen Akrobatikleistungen.

(11.12.05)




     Bach meets Noris – „Swinging Christmas“



Ein großartiger Erfolg war „Swinging Christmas“, das gemeinsame Konzert des Symphonieorchesters St. Ursula mit der Kunst- und Musikschule der Stadt Brühl unter der Leitung von Ulrich Menke und Elmar Frey. Spielten in der ersten Konzerthälfte zunächst das klassische Orchester und dann die Bigband alleine, musizierten sie im zweiten Teil zusammen. Es war ein weihnachtlich-swingendes Musikhighlight!

(10.12.05)




     „Bilder einer Ausstellung“ – Kunst im Atrium



Zeichnen im romanischen Stil (ehemalige 6d)

Oft geht man achtlos an den Vitrinen im Atrium vorbei. Es lohnt sich aber stehen zu bleiben und sich die dort ausgestellten Werke anzusehen! Die aktuelle und im besten Sinn zu verstehende „Leistungsschau“ der Fachkonferenz Kunst zeigt einen Querschnitt künstlerischen Schaffens unserer Schülerinnen und Schüler mit originellen, witzigen, farbenprächtigen, detailgenauen, formenreichen Werken aus allen Jahrgangsstufen. Frau Bitzenhofer, Frau Gies und Herr Kroll machen’s möglich.

„Wasserwelten“, Oberflächenstrukturen Halbrelief (Klasse 7)

weitere Bilder
(10.12.05)




     Jahresschrift 2004


Spät kommt sie, aber sie kommt: die Jahresschrift 2004. Sie umfasst wieder 178 Seiten und lässt das Jahr 2004 noch einmal in Berichten, Zeitungsartikeln und in vielen bunten Fotos lebendig werden. Die CD-ROM ist im Sekretariat erhältlich bzw. kann ab sofort über das Sekretariat bestellt werden und kostet nur 2,00 Euro. Zusätzlich wird der Verein der Ehemaligen wieder eine schwarz-/weiß Druckfassung ermöglichen, die 9,00 Euro
kosten wird. Diese Druckausgabe kann bis spätestens 14. Januar 2006 im Sekretariat bestellt werden und wird nur in der vorbestellten Auflage erscheinen. Die Redaktion wünscht in jedem Fall viel Spaß bei der Lektüre.
(10.12.05)




     „Rückenschule“ – Kindgerechte Schulmöbel



Gute Nachrichten für die ranzengeplagten Wirbelsäulen unserer Jüngsten! Alle Klassen 5 sind jetzt mit neuen Tischen und Stühlen ausgestattet worden, die der Körpergröße der Kinder angepasst sind. Die Neumöblierung weiterer Klassen ist geplant. Das Lernen wird dadurch für die „Kurzen“ zwar nicht leichter, dafür aber etwas bequemer.

(10.12.05)




     „Wir“ sind Kreismeister! - Großer Handballerfolg

Die Jungs unserer Schule holen den Kreismeistertitel im Handball nach Brühl! Geführt von ihrer Trainerin Frau Zwietasch setzten sie sich gegen das Ville Gymnasium Liblar und das THG Kerpen durch und sicherten sich damit die Fahrkarte zur Bezirksrunde in Düren im Januar. Im ersten Spiel gewannen sie nach 15:12 gegen Liblar und im direkt folgenden Spiel mit einem nie gefährdeten 20:9 gegen Kerpen. Herzlichen Glückwunsch an Mannschaft, Trainerin und Betreuer!


Es spielten (von links nach rechts): Thomas Schmidt (9a), Tillmann Schade (10a), Thomas Köln (10a), Patrick Jokiel (9a), Philipp Hartmann (9b), Marcel Krämer (9a), Gerrit Mettelsiefen (10a), Martin Burek (10a), Thomas Egyptien (9a), Thomas Henrich (10c), Trainerin Regina Zwietasch; vorne die Betreuerinnen Tanja Rerich (Stufe 11) und Charlotte Menke (Stufe 11).

(10.12.05)




     „Was tun, wenn’s brennt?“ – Fortbildungsthema Brandschutz


In den vergangenen Wochen haben sämtliche Lehrer/innen von St. Ursula an einer Fortbildung zum Verhalten im Brandfall teilgenommen. Fluchtwege, verschiedene Feuerlöschermodelle und hilfreiche Maßnahmen standen auf dem Stundenplan der Unterrichtenden. Das Ergebnis: ein Kollegium, das man in „brenzligen“ Lagen um sich haben sollte…
(28.11.05)




     „Kommet zuhauf !“ – Swinging Christmas



Auf dem Programm stehen viele traditionelle und moderne Weihnachtsklassiker in neuem musikalischem Gewand von O Du Fröhliche, Jingle Bells und White Christmas über Santa Claus Is Coming To Town, Feliz Navidad und Last Christmas bis hin zu Rockin' Around The Christmas Tree.

(25.11.05)




     Erfreuliche Resonanz

Die Homepage unserer Schule ist mittlerweile eine wichtige Quelle allgemeiner Informationen über das St. Ursula-Gymnasium geworden. Über 34000 Besuche (Sessions) und über 180000 Seitenaufrufe (Page views) in den vergangenen 12 Monaten sprechen für sich.
Allen Freunden und Interessenten sei an dieser Stelle herzlich für ihr Interesse gedankt!

(25.11.05)




zurück
Fortsetzung